Skip to content

Schutzmasken

Das Tragen von Masken soll dabei helfen, dass sich das Corona-Virus nicht so schnell überträgt. Wenn Sie eine Maske tragen, schützen Sie sich und andere. Den höchsten Schutz vor einer Ansteckung bieten FFP2-Masken. Das haben viele Studien ergeben.

Das Corona-Virus wird über Tröpfchen und Aerosole übertragen. Wenn Sie husten oder niesen, versprühen Sie Tröpfchen in die Umwelt. Diese Tröpfchen können auf die Schleimhäute eines anderen Menschen übertragen werden. Schleimhäute sind im Mund, an der Nase und an den Augen. Eine FFP2-Maske fängt die meisten Tröpfchen auf. Masken verhindern vor allem eine direkte Infektion. Halten Sie trotzdem genug Abstand. Damit senken Sie zusätzlich das Risiko einer Corona-Ansteckung.

  • Community Masken
    • Das sind Alltagsmasken die keiner speziellen behördlichen oder sonstigen regulatorischen Aufsicht unterliegen. Sie sollten mindestens eine bakterielle Filtereffizient von 70 % bis 90 % aufweisen
  • Mund Nase Bedeckung Typ 1
    • Medizinische Gesichtsmasken des Typs I sollten nur bei Patienten und anderen Personen zur Verminderung des Risikos einer Infektionsverbreitung insbesondere in epidemischen oder pandemischen Situationen verwendet werden. Sie besitzen eine bakterielle Filtereffizienz von mindestens 95%. Diese Masken sind nicht für medizinisches Personal gedacht.
  • OP-Maske, medizinische Gesichtsmaske
    • Diese Masken sind für medizinisches und Pflege Personal. Man unterscheidet dabei Typ II und Typ II R. Die medyinische Maske vom Typ IIR hat eine höhere Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten und Aerosolen. Die Bakterielle Filtereffizienz liegt bei mindestens 98%. Der Mund-Nasen-Schutz ist ein Einwegprodukt, das nach dem Tragen entsorgt werden muss
  • FFP2
    • FFP2-Masken (filtering face peace) bieten Schutz vor festen und flüssigen gesundheitsschädlichen Stäuben, Rauch und Aerosolen. Sie müssen mindestens 94% der in der Luft befindlichen Partikel mit einer Größe von 0,6 μm auffangen. Die Gesamtleckage darf maximal 11% betragen. Die Gesamtleckage kommt durch den Filterdurchlass und Undichtigkeit an Gesicht und Nase zustande. Das RKI empfiehlt als Schutzmaßnahme für medizinisches Personal im Kontakt mit COVID-19-Patienten mindestens eine FFP2-Maske.
  • N95 und KN95
    • N95 ist ein US-Standard und KN95 ein chinesischer Standard für Schutzmasken. Bei beiden müssen mehr als 95% der Partikel aus der Luft gefiltert werden. Sie entsprechen sonst etwa dem Standard einer FFP2-Maske.

Wir können eine Vielzahl von Masken von unterschiedlichen Lieferanten anbieten, die wir sorgfältig nach den Europäischen Anforderungen und Spezifikationen ausgesucht haben.

Medizinische Masken HYGISUN Typ II R

Parameter

Hier Datenblatt abrufen

FFP 2

AM Plus

Parameter

Hier Datenblatt abrufen

FFP 2

Beisiweishi

Parameter

Hier Datenblatt abrufen

FFP 2

Kangcheng

Parameter

Hier Datenblatt abrufen